ASA Electrically Conductive

Spectrum ASA Electrically Conductive ist ein fortschrittliches technisches Filament, das für professionelle Anwendungen entwickelt wurde, bei denen elektrische Leitfähigkeit und eine hohe Beständigkeit gegenüber äußeren Einflüssen entscheidend sind. Das Filament basiert auf einem robusten ASA-Polymer, das mit Kohlenstoff-Nanoröhrchen (CNT) angereichert ist und eine sehr niedrige Oberflächenresistenz von etwa 40 Ω aufweist. Dadurch eignet sich das Material hervorragend für Anwendungen, bei denen eine effektive Stromleitung erforderlich ist.

Neben seinen elektrischen Eigenschaften bietet Spectrum ASA Electrically Conductive auch eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen UV-Strahlung und Witterungseinflüsse, was es ideal für den Einsatz im Außenbereich macht. Die hohe Steifigkeit, gute Maßhaltigkeit und mechanische Festigkeit machen das Material zur perfekten Wahl für technische Bauteile, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktionieren müssen. Gedruckte Objekte aus diesem Filament verfügen über eine matte Oberfläche, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch die Schichtrillen kaschiert – eine Nachbearbeitung ist in der Regel nicht erforderlich.

Obwohl für Spectrum ASA Electrically Conductive keine beheizte Druckkammer notwendig ist, kann deren Einsatz die Druckstabilität bei größeren Modellen verbessern. Aufgrund des Anteils an Kohlenstoff-Nanoröhrchen ist das Material leicht abrasiv – wir empfehlen daher die Verwendung einer Düse aus gehärtetem Stahl oder Rubin. Spectrum ASA Electrically Conductive ist die ideale Wahl für Anwender, die ein robustes, wetterbeständiges und zugleich leitfähiges Material für spezialisierte technische Drucke suchen.

Messungen der Volumenresistivität:

Zur Überprüfung der leitfähigen Eigenschaften wurden Tests an einem 3D-gedruckten Prüfkörper mit den Maßen 4 × 4 × 120 mm (100 % Infill) durchgeführt, bei einer Spannung von 10 V und drei unterschiedlichen Extrusionstemperaturen: 270 °C, 280 °C und 290 °C. Die Ergebnisse der Volumenresistivität lauten wie folgt:

  • 270°C: 51 Ω·m
  • 280°C: 45 Ω·m
  • 290°C: 41 Ω·m

Diese Messergebnisse zeigen, dass eine höhere Extrusionstemperatur die Leitfähigkeit des Filaments positiv beeinflusst. Höhere Temperaturen führen zu einer besseren Verteilung der Kohlenstoff-Nanoröhrchen innerhalb der Modellstruktur, was die Volumenresistivität verringert. Für Anwender bedeutet dies, dass Bauteile mit maximaler Leitfähigkeit am besten bei höheren Extrusionstemperaturen (bis zu 290 °C) gedruckt werden sollten – vorausgesetzt, die Druckerhardware ist dafür ausgelegt.

Technische Daten

Materiał:
ASA
Durchmesser:
1.75 [mm]
Durchmessertoleranz:
+/- 0.03 [mm]
Dichte:
1.17 [g/cm3]
Thermischer Widerstand:
HDT A - 101°C, VICAT - 102°C
Verify your spool:
JA (individuelle Parameter für jede produzierte Spule online: Durchmesserdiagramm über die gesamte Länge des Filaments, Durchschnittdurchmesser von der ganzen Spule, Ovalität, Standardabweichung)

Druckeinstellungen

Düsentemperatur:
240-270°C
Druckbetttemperatur:
75-100°C
empf. Druckgeschwindigkeit:
40-200 mm/s
empf. Schichtdicke:
0.40 - 2.70mm
empf. Schichthöhe:
0.05 - 0.30mm
Aktiver Kühllüfter:
0-20%
Geschlossene Kammer:
empfohlen für grössere Ausdrucke
Filament Trockner:
empfohlen
Rubindüse oder gehärtete Düse:
ja
Klebstoff:
nicht erforderlich (für erhöhte Haftung oder um Verzug zu vermeiden: Dimafix, 3DLac, Magigoo)

Materialeigenschaften

  • Sehr geringe Oberflächenresistenz (~40 Ω·m)
  • Elektrische Leitfähigkeit
  • Hohe Steifigkeit und Maßhaltigkeit
  • UV- und Witterungsbeständigkeit
  • Matte Oberfläche zur Reduktion sichtbarer Schichten
Schwere Entscheidung?

Vergleiche die Filamente mit unserem Vergleichstool.

Verify Your Spool

Prüfe deine Spule “Spectrum Filament”

Wo sind die Produkte verfügbar?

Sehen Sie sich die Liste unserer lokalen Händler und unserer Online Händler an:

Verify Your Spool

Prüfen Sie individuelle Parameter für jede produzierte Spule online: Durchmesserdiagramm über die gesamte Länge des Filaments, Durchschnittdurchmesser von der ganzen Spule, Ovalität,Standardabweichung

Wo sind die Produkte verfügbar?

Sehen Sie sich die Liste unserer lokalen Händler und unserer Online Händler an:

Eine breite Produktpalette

Breites Portfolio bestehend aus über 50 Filamenten mit vielseitigen Spektrum an Eigenschaften und Anwendungen, unterteilt in drei Segmente: Desktop, Industrie und Hochleistung.

Hohe Qualität

Innovation, Extrusion Know-how und Grund-Materialien höchster Qualität sind die Säulen der Spectrum-Philosophie.

Herstellung in Europa

Alle Filamente aus unserem Portfolio werden in unserem eigenen Werk (in Polen) hergestellt. Wir verwenden moderne, professionelle Produktionsanlagen, um Endprodukte von höchster Qualität zu erstellen.

Professioneller technischer Support

Unser qualifiziertes Support-Team hilft in jeder Phase von der Materialauswahl bis zum 3D-Druckprozess

Schwere Entscheidung?

Vergleiche die Filamente!

Ausgewählt:

Vergleichen Zurücksetzen
facebook twitter youtube vimeo linkedin instagram whatsup