HDPE

Das weltweit erste HDPE-Filament mit Low-Warp-Technologie

Spectrum HDPE ist ein modernes Filament aus hochdichtem Polyethylen (High-Density Polyethylene, HDPE) – einem der haltbarsten und chemisch widerstandsfähigsten Thermoplaste auf dem Markt. Es gehört zu den ersten HDPE-Filamenten weltweit mit Low-Warp-Technologie, wodurch es sich zuverlässig auch auf Desktop-3D-Druckern verarbeiten lässt. Dank der innovativen, von Spectrum entwickelten Rezeptur ist HDPE, das bislang als schwer druckbares Material galt, nun für alle Anwender im 3D-Druck zugänglich.

Ein bahnbrechendes technisches Filament mit außergewöhnlicher Beständigkeit

Spectrum HDPE zeichnet sich durch eine geringe Dichte von 1,1 g/cm³ aus, wodurch es ein leichtes, zugleich aber äußerst stabiles und steifes technisches Material ist. Damit eignet es sich ideal für leichte, aber extrem belastbare Konstruktionen. Das Filament erreicht eine Härte von 80 HRM (Rockwell), eine Temperaturbeständigkeit von über 110°C sowie eine hervorragende Maßhaltigkeit, und bietet zugleich eine sehr starke Schichthaftung und ausgezeichnete Abriebfestigkeit.

Zuverlässige Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit

Spectrum HDPE verfügt über eine hohe Schlagzähigkeit, ausgezeichnete Abrieb- und Rissbeständigkeit sowie eine sehr geringe Feuchtigkeitsaufnahme, was eine lange Lebensdauer der Druckteile gewährleistet. Dank seiner Beständigkeit gegenüber Säuren, Basen, Ölen und Lösungsmitteln eignet sich das Filament hervorragend für den Einsatz in industriellen, technischen und Laborumgebungen. Darüber hinaus ist das Material UV-stabil, schwer entflammbar und vollständig recycelbar, was es besonders vielseitig und umweltfreundlich macht.

Vielseitigkeit und Funktionalität

Neben seinen technischen und konstruktiven Anwendungen kann Spectrum HDPE auch als Reinigungsfilament verwendet werden, um Materialreste wirksam aus der Düse des 3D-Druckers zu entfernen.

Materialeigenschaften

  • Eines der ersten HDPE-Filamente weltweit mit Low-Warp-Technologie – druckbar auf Desktop-3D-Druckern
  • Temperaturbeständigkeit über 110°C
  • Härte 80 HRM (Rockwell) – hohe Steifigkeit und mechanische Festigkeit
  • Hervorragende chemische Beständigkeit gegenüber Säuren, Basen, Ölen und Lösungsmitteln
  • Sehr gute Abrieb- und Rissbeständigkeit
  • Sehr geringe Feuchtigkeitsaufnahme
  • UV-stabil und witterungsbeständig
  • Vollständig recycelbar
  • Kann auch als Reinigungsfilament verwendet werden

Anwendungsbereich

  • Chemikalienbeständige Behälter und Tanks
  • Maschinenkomponenten und Führungen mit hoher Abriebbelastung
  • Gehäuse, Verbindungen und Konstruktionsteile
  • Technische Komponenten für Industrie- und Laboranwendungen
  • Prototypen leichter, langlebiger Konstruktionen
  • Schwimmfähige und wasserbeständige Bauteile
  • Reinigungsfilament zur Wartung von 3D-Druckern

Druckeinstellungen

Druckkopftemperatur [°C]
260-290°C
Tischtemperatur [°C]
80-100°C
Empfohlene Druckgeschwindigkeit [mm/s]
30-200 mm/s
Aktiver Kühllüfter
0-50%
Beilage
empfohlen für größere Ausdrucke
Drybox empfohlen
Nein
Rubindüse oder gehärtete Düse
Nein
Klebstoff
nicht erforderlich (zur Erhöhung der Haftung oder zur Verhinderung von Verformungen: Dimafix, 3DLac, Magigoo)
compare
Schwere Entscheidung?

Vergleiche die Filamente mit unserem Vergleichstool.

verify
Verify Your Spool

Prüfe deine Spule “Spectrum Filament”

sklep
Wo sind die Produkte verfügbar?

Bestellen Sie direkt im offiziellen Online-Shop von Spectrum Filaments.

Eine breite Produktpalette

Breites Portfolio bestehend aus über 50 Filamenten mit vielseitigen Spektrum an Eigenschaften und Anwendungen, unterteilt in drei Segmente: Desktop, Industrie und Hochleistung.

Hohe Qualität

Innovation, Extrusion Know-how und Grund-Materialien höchster Qualität sind die Säulen der Spectrum-Philosophie.

Herstellung in Europa

Alle Filamente aus unserem Portfolio werden in unserem eigenen Werk (in Polen) hergestellt. Wir verwenden moderne, professionelle Produktionsanlagen, um Endprodukte von höchster Qualität zu erstellen.

Professioneller technischer Support

Unser qualifiziertes Support-Team hilft in jeder Phase von der Materialauswahl bis zum 3D-Druckprozess

facebook twitter youtube vimeo instagram