LW-PLA UltraFoam

Spectrum LW-PLA UltraFoam ist ein innovatives Filament, das die Eigenschaften von hochwertigem PLA mit einer fortschrittlichen aktiven Schaumbildungstechnologie kombiniert. Dank seiner einzigartigen Materialeigenschaften ist eine mehr als 3x Gewichtsreduzierung der gedruckten Teile möglich – ohne Kompromisse bei Festigkeit oder Oberflächenqualität. LW-PLA UltraFoam ist die ideale Lösung für alle, die leichte, langlebige und ästhetische Drucke benötigen – besonders dort, wo das Gewicht entscheidend ist, z. B. im Modellbau, Drohnen oder im Prototyping.

Das Filament basiert auf dem bewährten Spectrum Premium PLA und wurde mit Komponenten angereichert, die eine kontrollierte Volumenvergrößerung während des Drucks ermöglichen. Der Schäumprozess wird bei etwa 220 °C aktiviert und erreicht seinen maximalen Effekt im Bereich von 240 °C bis 250 °C. Beim Drucken unterhalb von 220 °C verhält sich das Material wie ein Standard-PLA-Filament, was dem Benutzer große Flexibilität bei der Wahl der Druckparameter bietet.

In der Phase der vollständigen Schaumbildung vergrößert das Filament sein Volumen um mehr als das 3x und erreicht eine extrem geringe Dichte von etwa 0.40 g/cm³. LW-PLA UltraFoam bietet dem Benutzer erhebliche Flexibilität bei der Flussregelung und erlaubt eine Reduktion des Materialflusses um bis zu 70 %. Schaumintensität und Druckgeschwindigkeit lassen sich über die Temperatur steuern, sodass die Dichte je nach Bedarf an unterschiedliche Teile angepasst werden kann. Die Schaumbildung ermöglicht außerdem eine Beschleunigung des 3D-Druckprozesses durch dickere Schichten oder einzelne, solide Außenlinien. Mit LW-PLA UltraFoam lassen sich Drucke erstellen, die nur etwa 30 % des Gewichts derselben Modelle aus Standard-PLA aufweisen – also mehr als 3x leichter sind – bei gleichbleibender Stabilität und Ästhetik.

Die matte Oberfläche kaschiert effektiv die Schichten und verleiht den gedruckten Teilen ein professionelles Aussehen. Der Grad der Schaumbildung beeinflusst auch die Farbe – bei zunehmender Ausdehnung kann der Farbton des Filaments deutlich heller erscheinen. Darüber hinaus behält das Filament alle wichtigen Eigenschaften von klassischem PLA – einfache Verarbeitung und hohe Druckstabilität. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für Projekte, bei denen jedes Gramm zählt – wie z. B. im RC-Modellbau, bei Drohnenkonstruktionen oder bei leichten funktionalen Bauteilen.

Tipps (Protips):

  • Der Ausdehnungsrate kann vom Druckermodell abhängen (z. B. Flow 0,30 bei Bambulab P1S/X1C, 0,31 bei Prusa i3 MK3S)
  • In Druckern mit geschlossenem Bauraum kann eine höhere Schaumbildung erreicht werden
  • Feuchtigkeit beeinträchtigt die Schaumbildung – wir empfehlen, das Filament vor dem Druck zu trocknen
  • Eine erhöhte Retraktion reduziert Artefakte und Fäden; verbleibende lassen sich leicht manuell entfernen
  • Wenn das Modell schwer von der Druckplatte zu lösen ist – Bett-Temperatur senken, reinigen und/oder Haftvermittler verwenden
  • Wenn das Modell zu spröde ist, ist der Flow zu niedrig – erhöhen Sie den Flow-Wert

Technische Daten

Material:
PLA
Verfügbarer Durchmesser:
1.75 [mm]
Toleranz des Durchmessers:
+/- 0.03 [mm]
Die Dichte:
1,24 [g/cm3] (aufgeschäumt 0,37 [g/cm3])
Oberflächenbehandlung:
matt, rau
Überprüfen Sie Ihre Spule:
JA (Online-Diagramm: Durchmesser über die gesamte Spulenlänge, Mittelwert des Durchmessers, Ovalität, Standardabweichung individuell für jede Spule)

Druckeinstellungen

Drucktemperatur:
190-250°C
Tischtemperatur:
40-50°C
Empfohlene Druckgeschwindigkeit:
40-200 mm/s
Empfohlene Wandstärke:
0.40 - 2.70mm
Empfohlene Schichthöhe:
0.05 - 0.30mm
Belüftung:
bis zu 100%
Geschlossene Kammer:
nicht erforderlich
Fadentrockner:
Ja
Rubinrote oder gehärtete Düse:
nicht erforderlich
Klebemaßnahmen:
empfohlen (Dimafix, 3DLac, Magigoo)

Materialeigenschaften

  • Über 3-fache Reduzierung des Druckgewichts
  • Aktive Schaumbildungstechnologie – aktiviert bei 220–250 °C
  • Einstellbare Materialdichte – volle Kontrolle über Fluss und Struktur
  • Sehr geringe Enddichte – bis zu ca. 0,40 g/cm³
  • Über 3-fache Ergiebigkeit – eine Spule LW-PLA UltraFoam kann so viel drucken wie drei Spulen Standard-PLA
  • Matte Oberfläche
Schwere Entscheidung?

Vergleiche die Filamente mit unserem Vergleichstool.

Verify Your Spool

Prüfe deine Spule “Spectrum Filament”

Wo sind die Produkte verfügbar?

Sehen Sie sich die Liste unserer lokalen Händler und unserer Online Händler an:

Verify Your Spool

Prüfen Sie individuelle Parameter für jede produzierte Spule online: Durchmesserdiagramm über die gesamte Länge des Filaments, Durchschnittdurchmesser von der ganzen Spule, Ovalität,Standardabweichung

Wo sind die Produkte verfügbar?

Sehen Sie sich die Liste unserer lokalen Händler und unserer Online Händler an:

Eine breite Produktpalette

Breites Portfolio bestehend aus über 50 Filamenten mit vielseitigen Spektrum an Eigenschaften und Anwendungen, unterteilt in drei Segmente: Desktop, Industrie und Hochleistung.

Hohe Qualität

Innovation, Extrusion Know-how und Grund-Materialien höchster Qualität sind die Säulen der Spectrum-Philosophie.

Herstellung in Europa

Alle Filamente aus unserem Portfolio werden in unserem eigenen Werk (in Polen) hergestellt. Wir verwenden moderne, professionelle Produktionsanlagen, um Endprodukte von höchster Qualität zu erstellen.

Professioneller technischer Support

Unser qualifiziertes Support-Team hilft in jeder Phase von der Materialauswahl bis zum 3D-Druckprozess

Schwere Entscheidung?

Vergleiche die Filamente!

Ausgewählt:

Vergleichen Zurücksetzen
facebook twitter youtube vimeo linkedin instagram whatsup