Ökologischer 3D-Druck
Spectrum rPLA ist ein ökologisches Material für den 3D-Druck, das Teil der Initiative für nachhaltige Entwicklung ist. Filament wird hergestellt, indem ein Strom von recyceltem Restmüll aus der Extrusion wiederverwendet wird. Das Rohmaterial wird gesammelt, geschreddert, neu gemischt und homogenisiert, um ein hochwertiges und einfach zu druckendes, recyceltes Filament PLA zu erhalten, das die Umwelt wesentlich weniger belastet. Spectrum rPLA behält die Eigenschaften von klassischem PLA bei, also die Einfachheit und Druckeffizienz, bei sehr geringer Schrumpfung und relativ hoher Zugfestigkeit. Um den 3D-Druck nachhaltiger zu machen, wird Spectrum rPLA auf eine ökologische Pappspule gewickelt.
Verpackung
Filament ist auf einer ökologischen Pappspule aufgewickelt. Auf der Spule befinden sich Informationen über die Art des Materials, den Durchmesser und die empfohlene Drucktemperatur. Jede Spule ist mit einem Feuchtigkeitsabsorber vakuumverpackt. Das Gesamte verpackt in einem Originalkarton Spectrum Filaments